deutschlandweit kostenlose Lieferung
Suche
Welchen Motor hat der Ford Transit Kombi?
2,0L EcoBlue Dieselmotoren mit:
96 kW (130 PS)
110 kW (150 PS)
Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6e.
Wie schnell darf ein Ford Transit Kombi fahren?
Typisch für die EcoBlue-Motoren sind ca. 160–170 km/h je nach Motorisierung.
Wie viele Sitzplätze hat der Ford Transit Kombi?
Abhängig von der gewählten Sitzkonfiguration sind bis zu 9 Sitzplätze möglich.
Wie viele Kilometer hält ein Ford Transit Kombi?
Generell sind jedoch Laufleistungen von 300.000 km oder mehr realistisch, abhängig von Wartung, Pflege und Einsatzbedingungen.
Welche Ford Transit Kombi Modelle gibt es?
310 L2 (130 PS)
350 L2 (130 oder 150 PS)
350 L3 (130 oder 150 PS)
Alle Modelle haben Frontantrieb und sind als Diesel erhältlich
Ist ein Ford Transit Kombi ein PKW oder LKW?
Der Ford Transit Kombi ist laut Dokument als PKW M1 homologiert und für den Personentransport ausgelegt
Welche Größen und Längen gibt es beim Ford Transit Kombi?
L2: ca. 5,5 m Länge, mittelhoch (H2)
L3: ca. 6,0 m Länge, mittelhoch (H2)Diese Angaben sind für den Kombi PKW gültig und werden in den Modelltabellen auf Seite 4 und 5 angegeben.
Wer baut die Motoren für den Ford Transit Kombi?
Die Motoren stammen aus der Ford EcoBlue-Baureihe und werden von Ford Motor Company produziert (in Werken wie Dagenham und Ford Otosan). Die Broschüre selbst enthält hierzu keine Herstellerdetails.
Wie viel kostet ein Ford Transit Kombi L3 350 Trend (130 PS)?
Der Preis beträgt 60.106,90 € inkl. MwSt. (50.550 € netto)
Welche Sonderausstattungen sind für den Ford Transit Kombi L3 verfügbar?
Zum Beispiel:
Technologiepaket 2: 1.904 € inkl. MwSt. (1.600 € netto)
Anhängerkupplung (fest): 833 € inkl. MwSt. (700 € netto)
Wie unterscheiden sich die Preise zwischen den verschiedenen Längenvarianten (L2 und L3)?
Das L3-Modell ist in der Regel etwa 2.000 bis 4.000 € teurer als das L2-Modell, abhängig von der Ausstattung und Motorisierung.