image

Ford Ranger

Ford Ranger bei Ford Kögler: Der vielseitige Pick-up für Arbeit und Abenteuer

Der Ford Ranger ist ein vielseitiger Pick-up für Abenteuer und harte Arbeit. Mit einer Nutzlast von bis zu 1,1 Tonnen, Motoren mit bis zu 281 PS und einem Terrain-Management-System für optimales Offroad-Fahren meistert er jede Herausforderung.

 

Komfort und Technik stehen im Fokus: Highlights wie ein 12-Zoll-Display, adaptive Geschwindigkeitsregelung und hochwertige Lederausstattung machen ihn zum perfekten Begleiter – ob auf der Baustelle, im Gelände oder im Alltag.

 

Verbrauch (kombiniert): 7,8–13,1 L/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 205–345 g/km; Effizienzklassen: B bis E.

Antriebssystem des Ford Ranger

Stark und flexibel

Antriebssystem des Ford Ranger

Der Ford Ranger bietet EcoBlue-Dieselmotoren mit bis zu 177 kW (240 PS) und einen Plug-in-Hybrid mit 207 kW (281 PS). Der Hybrid kombiniert einen Benzinmotor mit einer 16,5-kWh-Batterie und einem 75-kW-Elektromotor. Mit e-4WD und sechs Fahrmodi meistert er jedes Gelände souverän. Verbrauch (kombiniert): 7,8–13,1 L/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 205–345 g/km; Effizienzklassen: B bis E.

Ford Ranger vielseitig einsetzbar in jeder Situation

Zuverlässige Stärke für Beruf und Freizeit:

  • Bau- und Handwerk: Nutzlast bis 1,1 Tonnen, ideal für Material- und Schwertransporte.  
  • Offroad-Abenteuer: Mit Allradantrieb und sechs Fahrmodi geländetauglich.  
  • Landwirtschaft: Bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast für Maschinen und Erntegut.  
  • Freizeit: Perfekt für Camping, Bootsanhänger und Outdoor-Ausrüstung.  
  • Lifestyle: Komfortable Ausstattung für Alltag und Business.

Kabinenvarianten des Ford Ranger: Flexibel für jede Anforderung

  • Einzelkabine: Maximale Ladefläche für den Transport von Materialien und Werkzeugen.  
  • Extrakabine: Flexibel mit zusätzlichem Stauraum und Klappsitzen für gelegentliche Passagiere.
  • Doppelkabine: Komfortable Sitzplätze für fünf Personen, ideal für Arbeit und Freizeit.

Das beeindruckende Außendesign des Ford Ranger

Ford Kögler

  • Markantes Design: Robustheit kombiniert mit Eleganz.  
  • Details: LED-Matrix-Scheinwerfer, Kühlergrill in Wabenoptik oder Akzentfarben.
  • Sportliche Elemente: Dachreling, Sportbügel.  
  • Moderne Akzente: Dunkle Seitenscheiben, lackierte Stoßfänger.  
  • Praktisch: Integrierte Hecktrittstufe, vielseitige Laderaumabdeckungen.  
  • Maße: Breite von 2,03 m für kraftvollen Auftritt.  

Vergleich der Ausstattungsvarianten – Ford Ranger

Ford Ranger – Vergleich technischer Daten

ModellMotorleistung (PS)Verbrauch (l/100 km)Höchstgeschwindigkeit (km/h)Anhängelast (kg)Besondere Merkmale
Ranger XLT170 PS8,1 l/100 km180 (km/h)bis zu 3500 kgSYNC 4A, Rückfahrkamera, 10"-Touchscreen
Ranger Limited205 PS8,8 l/100 km180 (km/h)bis zu 3500 kg360°-Beleuchtung, Premium-Komfort
Ranger Wildtrak240 PS9,5 l/100 km180 (km/h)bis zu 3500 kgLED-Scheinwerfer, Sportbügel, Lederlenkrad, Ambientebeleuchtung
Ranger Tremor205 PS8,8 l/100 km180 (km/h)bis zu 3500 kgOffroad-Paket, Bilstein-Federung, verstärkter Seitenschwellerschutz
Ranger MS-RT240 PS9,5 l/100 km190 (km/h)bis zu 3500 kgSportliches Design, praktische Funktionalität
Ranger Wildtrak X240 PS9,5 l/100 km190 (km/h)bis zu 3500 kgBilstein-Federung, verstärkter Seitenschwellerschutz, Ambientebeleuchtung
Ranger Platinum240 PS9,5 l/100 km190 (km/h)bis zu 3500 kgLuxuriöse Ausstattung mit Lederinterieur, 12"-Touchscreen, adaptive LED-Matrix-Scheinwerfer
Ranger Stormtrak213 PS9,2 l/100 km180 (km/h)bis zu 3500 kgPlug-in-Hybrid-System, LED-Matrix-Scheinwerfer, Laderaumschutzwanne, Pro Power OnBoard 2,3 kW
Ranger Raptor292 PS13,8 l/100 km180 (km/h)bis zu 2500 kgBilstein-Federung, Terrain-Management-System, Offroad-Performance

Verbrauch (kombiniert): 7,8–13,1 L/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 205–345 g/km; Effizienzklassen: B bis E.

Ford Ranger Innenraum

Moderne Technologie und hochwertiger Komfort

Ford Ranger Innenraum

Der Ford Ranger punktet mit moderner Ausstattung wie einem digitalen 12-Zoll-Display und dem intuitiven SYNC 4A-System. Hochwertige Materialien, optionale Sitzheizung und clever gestaltete Ablagen machen ihn vielseitig und komfortabel für jeden Einsatz. Verbrauch (kombiniert): 7,8–13,1 L/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 205–345 g/km; Effizienzklassen: B bis E.

Komfort und modernes Design

  • Hochwertige Materialien: Lederpolsterungen (modellabhängig).
  • Infotainmentsystem: SYNC 4A mit bis zu 12-Zoll-Touchscreen.
  • Digitale Instrumente: Moderne Anzeigen je nach Ausstattung.
  • Komfortfeatures: Beheizbare Frontscheibe, Ambientebeleuchtung.
  • Platzangebot: Geräumiger Innenraum für Arbeit und Freizeit.

Verbrauch (kombiniert): 7,8–13,1 L/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 205–345 g/km; Effizienzklassen: B bis E.

Leistungsstark und bereit für jedes Gelände

  • Offroad-Features: Terrain-Management-System mit sechs Fahrmodi, Bilstein-Federung, Sperrdifferential hinten (100%).
  • Arbeitstauglichkeit: Hohe Ladekapazität, robustes Design, praktisches Laderaum-Management-System.

Verbrauch (kombiniert): 7,8–13,1 L/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 205–345 g/km; Effizienzklassen: B bis E.

Effizienz und Emissionen des Ford Ranger im Überblick

  • Verbrauch (kombiniert): Je nach Variante zwischen 8,1 und 11,5 l/100 km.
  • CO₂-Emissionen (kombiniert): Liegen modellabhängig zwischen 205 und 345 g/km.
  • Abgasnorm: Alle Modelle erfüllen die Euro 6e-ISC-FCM-Norm.
  • Effizienzklassen: Je nach Modell von B bis E.
  • Hybridsystem: Plug-in-Hybrid bietet zusätzlich eine elektrische Reichweite dank einer 16,5-kWh-Batterie.

Motoren des Ford Ranger bei Ford Kögler

  • 2.0L EcoBlue (170 PS): XLT, 6-Gang-Schalt-/Automatik, 4x4.  
  • 2.0L EcoBlue (205 PS): Limited, Tremor, 10-Gang-Automatik, e-4WD.  
  • 2.0L EcoBlue (240 PS): Wildtrak, 10-Gang-Automatik, e-4WD.  
  • 3.0L EcoBlue V6 (240 PS): Wildtrak X, Platinum, MS-RT, 10-Gang-Automatik, e-4WD.  
  • 3.0L EcoBoost V6 (292 PS): Raptor, 10-Gang-Automatik, e-4WD.  
  • 2.3L EcoBoost Plug-in-Hybrid (282 PS): Stormtrak, 10-Gang-Automatik, e-4WD.  

Verbrauch (kombiniert): 7,8–13,1 L/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 205–345 g/km; Effizienzklassen: B bis E.

Ford Ranger – Vergleich Maße und Gewicht

ModellGesamtlänge (ohne Anhängevorrichtung)Gesamtbreite (mit ausgeklappten Spiegeln)Gesamthöhe (unbeladen)RadstandLadelänge (am Boden mit Laderaumauskleidung)Breite des LaderaumsHöhe des Laderaums (in der Mitte der Zeile der Achse)Zulässiges Gesamtgewicht
Einzelkabine5370220818683270230515845293190
Extrakabine5370220818743270175915845293250
Doppelkabine5370220818843270156415845293350
Raptor Doppelkabine5381220819223270156415845293350

Verbrauch (kombiniert): 7,8–13,1 L/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 205–345 g/km; Effizienzklassen: B bis E.

Ford Ranger FAQs

Öffnungszeiten Verkauf

  • Mo. - Fr.08:00 - 19:00 Uhr
  • Samstag10:00 - 15:00 Uhr

Öffnungszeiten Werkstatt

  • Mo. - Fr.07:00 - 19:00 Uhr
  • Samstag10:00 - 15:00 Uhr

Kögler GmbH – Feldbergstraße 1-7 – 61231 Bad Nauheim

*Ihr Preisvorteil in % gegenüber der UPE vom Hersteller inklusive Bereitstellungkosten.

***Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobiltreuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.