Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch. Angesichts der Klimakrise und immer strengerer Abgasvorschriften haben viele Hersteller bereits das Ende von Diesel- und Benzinmotoren verkündet. Auch bei Ford hat man sich dazu entschlossen, ab dem Jahr 2030 keine Fahrzeuge mit Verbrennermotoren mehr anzubieten. Bis dahin wird die gesamte Flotte auf alternative Antriebe umgestellt. Als erstes rein elektrisch angetriebenes Modell präsentierte Ford Ende 2019 den Mustang Mach-E. Gut ein Jahr später kam der Stromer auch nach Europa. Anders als der traditionsreiche Name vermuten lässt, handelt es sich beim Mustang Mach-E nicht um einen reinrassigen Sportwagen, sondern um ein modernes SUV-Coupé. Der Mustang Mach-E ist jedoch nur das erste von zahlreichen weiteren E-Modellen, die Ford in den nächsten Jahren auf den Markt bringen wird. Bei der Umstellung auf Elektromobilität spielt das Ford-Werk in Köln eine zentrale Rolle. Mehr als eine Milliarde Euro wird Ford hier investieren, um die selbst gesteckten hohen Ziele zu erreichen. Bereits im Jahr 2023 soll hier ein kompakter SUV vom Band laufen, der unterhalb des Ford Mustang Mach-E angesiedelt ist. Das Design des Newcomers soll sich an dem XXL-SUV Explorer orientieren, den Ford in Deutschland in einer Plug-in-Hybrid-Variante anbietet.

Ford Elektro Übersichtsseite

Der Ford Mustang Mach-E – hier galoppieren die Pferde emissionsfrei
Auch wenn der Name des neuen E-Fords an einen Sportwagen erinnert, so ist er doch ein echtes Familienauto. Er bietet nicht nur viel Platz für bis zu fünf Personen, sondern auch jede Menge Stauraum für Gepäck. Neben dem 402 Liter fassenden Kofferraum im Heck, der bei Bedarf auf 1420 Liter erweitert werden kann, gibt es vorne ein weiteres Staufach mit einer Kapazität von 100 Litern. Der sogenannte Frunk ist der perfekte Ort, um das Ladekabel sauber und jederzeit gut erreichbar unterzubringen. Mit Hilfe des Ladekabels wird der wahlweise 68 oder 88 kWh große Akku in kurzer Zeit mit neuer Energie versorgt. Je nach Größe von Batterie und Ladesäule vergehen lediglich 38 oder 45 Minuten, um den Akku auf 80% seiner Gesamtkapazität aufzuladen. Unter optimalen Bedingungen ergibt sich für den Mustang Mach-E mit dem großen Akku nach WLTP eine maximale Reichweite von 610 Kilometern. Ebenso beeindruckend wie die große elektrische Reichweite sind die Fahrleistungen des sportlichen Crossovers.

Fahrleistungen wie ein Supersportwagen
Neben seinen außergewöhnlichen Fahrleistungen und seinem überzeugenden Platzangebot begeistert der erste vollelektrische Ford mit zahlreichen technischen Innovationen, die den Mustang Mach-E noch attraktiver machen.
Profitiere auch beim Ford Mustang Mach-E von den zahlreichen Ford Kögler Vorteilen
Du möchtest in Zukunft umweltfreundlich und lokal emissionsfrei unterwegs sein, dabei aber auf Fahrspaß nicht verzichten? Dann schau dir den Ford Mustang Mach-E in Europas größter Ford-Ausstellung bei Ford Kögler doch einmal genauer an. Bei uns findest sicher auch du den elektrischen Mustang, der perfekt zu dir und deinen Wünschen passt. Natürlich profitierst du auch bei unseren E-Modellen von den vielfältigen Ford Kögler Vorteilen. Die kostenlose Lieferung bis vor deine Haustür, die Zehn-Jahres-Garantie und die großzügigen Ford-Kögler Maximalrabatte gibt es selbstverständlich unabhängig vom Modell. Auch die Inzahlungnahme deines Autos zu attraktiven Konditionen ist bei uns garantiert. So fällt dir der Umstieg vom Verbrenner auf ein E-Auto besonders leicht. Auch die Umweltprämie trägt maßgeblich dazu bei, dass das Vergnügen, einen Ford Mustang Mach-E zu fahren, kein Traum bleiben muss. Unsere freundlichen Kundenberaterinnen und Kundenberater stehen dir jederzeit zur Beantwortung all deiner Fragen zur Verfügung. Geh auch du jetzt mit dem Ford Mustang Mach-E den ersten Schritt in die emissionsfreie Zukunft des Automobils.