Ford Transit Pritsche – mit Mild-Hybrid noch effizienter
Der Ford Transit Pritschenwagen ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Transportaufgaben. Mit einer hohen Nutzlast, leistungsstarken 2.0L EcoBlue Dieselmotoren bis 121 kW (165 PS) und modernen 6-Gang-Schalt- oder 8-Gang-Automatikgetrieben bietet er maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.
Dank verschiedener Radstände (L2–L5) und vielseitiger Aufbauoptionen lässt sich der Transit Pritschenwagen optimal an individuelle Anforderungen anpassen. Serienmäßig ausgestattet mit Ford SYNC 4 und einem 12“-Multifunktionsdisplay, bietet er erstklassige Konnektivität und Komfort.
Profitieren Sie von intelligenten Assistenzsystemen, robustem Design und hoher Wirtschaftlichkeit – der Ford Transit Pritschenwagen ist Ihr zuverlässiger Partner für Bau, Handwerk und Logistik.
Jetzt entdecken und die perfekte Lösung für Ihren Betrieb finden!
Ford Transit Fahrgestelle/Pritschenwagen
Einsatzmöglichkeiten
Baugewerbe: Transport von Materialien und Schüttgut.
Handwerk: Flexible Lösungen für Elektriker und Installateure.
Gartenbau: Effizienter Transport von Pflanzen und Geräten.
Kommunale Dienste: Entsorgung und Wartungsarbeiten.
Logistik: Hohe Zuladung für Warentransporte.
Eventbau: Sicherer Transport von Equipment.
Landwirtschaft: Transport von Ernteprodukten.
Rettungsdienste: Umbau zu Einsatzfahrzeugen.
Ford Transit – Effiziente Antriebe
Ford EcoBlue Dieselmotoren & Mild-Hybrid
- 2,0-l-TDCi EcoBlue Motor in 3 Varianten
- Mild-Hybrid-Technologie (CO₂: 158–162 g/km)
- Verbrauch: 6,7–8,6 l/100 km
- 20 % mehr Drehmoment, geringere Betriebskosten
Effiziente Antriebe
- Diesel: 2.0L EcoBlue (bis zu 165 PS)
- Heavy-Duty- und Elektro-Version (bis zu 269 PS)
- Wartung: bis 60.000 km oder 24 Monate
- Flexible Radstände & Aufbauten
Technische Daten Ford Transit Pritsche
Modell | Motorleistung (PS) | Getriebeart | Abgasnorm | Maximale Nutzlast (t) | Anhängelast (kg) |
---|---|---|---|---|---|
Ford Transit L2 | 130 PS / 96 kW | 6-Gang-Schaltgetriebe | Euro 6e | 1,6 - 1,7 t | Bis zu 3.500 kg |
Ford Transit L3 | 165 PS / 121 kW | 8-Gang-Automatik | Euro 6e | 1,4 - 1,7 t | Bis zu 3.500 kg |
Ford Transit L4 | 130 PS / 96 kW | 8-Gang-Automatik | Euro 6e | 1,6 - 1,7 t | Bis zu 3.500 kg |
Ford Transit L5 | 165 PS / 121 kW | 10-Gang-Automatik (HDT) | Euro VI E (HDT) | 1,6 t | Bis zu 3.500 kg |
Diese Ausstattungsvarianten sind als Transit Pritsche erhältlich
Ausstattunglinie Basis
Der Ford Transit Pritschenwagen in der Ausstattungslinie Basis überzeugt mit zahlreichen serienmäßigen Features, die den Arbeitsalltag erleichtern. Dazu gehören Dachmarkierungsleuchten, das praktische Ford Easy Fuel System und Halogenscheinwerfer mit Tagfahrlicht und Ausschaltverzögerung.
Im Innenraum bieten das Staufach unter dem Beifahrer-Doppelsitz, der Bordcomputer, die verstellbare Lenksäule sowie die Schaltempfehlungsanzeige und mehrere Staufächer über dem Kombiinstrument praktischen Komfort.
Die 470er-Variante ergänzt diese Ausstattung um eine Achslasterhöhung, das MyConnection-Radio, eine beheizbare Frontscheibe und eine Zwillingsbereifung für mehr Stabilität.
Ausstattung Trend
Die Ausstattungslinie Trend des Ford Transit Pritschenwagens bietet zahlreiche zusätzliche Features für mehr Komfort und Sicherheit. Dazu gehören elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, ein Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze für ergonomisches Sitzen sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage für entspannte Fahrten.
Für eine bessere Sicht und Sicherheit sorgt die Innenbeleuchtung vorn mit Leselampen, Nebelscheinwerfer sowie Scheinwerfer mit statischem Abbiegelicht. Ein hochwertiges Lederlenkrad und die manuelle Klimaanlage mit Staub- und Pollenfilter runden das komfortable Fahrerlebnis ab.
Der Ford Transit Pritschenwagen Trend – die ideale Wahl für anspruchsvolle Transportaufgaben mit mehr Komfort und Ausstattung.
Header Header Header Header Header
Subheader Subheader Subheader Subheader Subheader Subheader Subheader
Ford Transit Pritsche
Ausstattungslinien
Modell | Sicherheitsausstattung | Komfortausstattung | Innenausstattung | Optionen |
---|---|---|---|---|
Basis | ABS, ESP, Berganfahrassistent | Halogenscheinwerfer, Standardradio | Standard-Sitzpolster, Multifunktionsdisplay | Standard-Außenspiegel |
Trend | Zusätzliche Fahrerassistenzsysteme verfügbar | Klimaautomatik, elektrisch einstellbare Spiegel | Sitzheizung, Lederlenkrad, verbesserte Beleuchtung | Elektrisch anklappbare und beheizbare Spiegel |
Alle Highlights im Detail
Ford Transit Pritschenwagen – vielseitig und leistungsstark
Der Ford Transit Pritschenwagen überzeugt mit einer hohen Nutzlast und beeindruckender Vielseitigkeit. Mit fünf verfügbaren Rahmenlängen und der Wahl zwischen Front-, Heck- oder Allradantrieb bietet er maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Ob Einzel- oder Doppelkabine, Dreiseitenkipper oder individuelle Aufbauten – der Transit ist flexibel einsetzbar und bietet eine großzügige Ladefläche für verschiedenste Transportaufgaben.
Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.100 kg bis 4.700 kg, das sich mit Anhänger auf bis zu 7.000 kg erweitern lässt, ist der Transit bestens gerüstet für anspruchsvolle Einsätze. Dank seiner robusten Bauweise und zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten ist er der perfekte Begleiter für Bau, Handwerk und Logistik.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Ford Transit Pritschenwagens und finden Sie die ideale Lösung für Ihren Betrieb.
Diese Leiter fällt aus dem Rahmen
Der Ford Transit Pritschenwagen bietet dank seines robusten Leiterrahmens eine ideale Grundlage für zahlreiche Aufbauten wie Koffer-, Kipper- oder Kühlfahrzeuge sowie Werkstatt- und Rettungswagen. Mit Varianten von L1 mit kurzem Radstand bis L5 mit extralangem Radstand und Rahmenverlängerung lässt sich der Transit perfekt an individuelle Anforderungen anpassen.
Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung – von verschiedenen Antriebsarten, Achsübersetzungen und Kabinenausführungen bis hin zu Einzel- oder Zwillingsbereifung. Der Ford Transit kombiniert die Tragfähigkeit eines schweren Transporters mit der Wendigkeit eines leichten Nutzfahrzeugs.
In Zusammenarbeit mit renommierten Aufbauherstellern entstehen maßgeschneiderte Lösungen – von Pritschenwagen über Dreiseitenkipper bis hin zu Camper-Ausführungen. Finden Sie jetzt die perfekte Lösung für Ihre Transportanforderungen.
Ford Transit Doppelkabine – Effizienter Transport für Ladung und Team
Der Ford Transit Pritschenwagen mit Doppelkabine bietet die perfekte Kombination aus großzügiger Ladefläche und Platz für bis zu sieben Personen. Dank der weit öffnenden Türen ist der Zugang zum geräumigen Innenraum besonders komfortabel und erleichtert den Einstieg. Die durchdachte Kabinengestaltung sorgt für hohen Fahrkomfort und ausreichend Stauraum für Werkzeuge und Ausrüstung.
Mit seiner robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der Ford Transit Doppelkabine die ideale Wahl für Bau, Handwerk und Transportbetriebe, die sowohl Material als auch Personal sicher und effizient ans Ziel bringen möchten.
Ford Transit Dreiseitenkipper – Vielseitig, robust und effizient
Der Ford Transit Dreiseitenkipper überzeugt durch eine robuste Konstruktion mit hochfestem Stahl, einer großzügigen Ladefläche und einem flachen, stabilen Leiterrahmen. Diese Kombination ermöglicht vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten und macht den Dreiseitenkipper zur idealen Lösung für den Transport und die präzise Entladung von Schüttgut in jeder Situation.
Mit flexiblen Kippfunktionen nach links, rechts oder nach hinten bietet der Ford Transit Dreiseitenkipper höchste Effizienz auf der Baustelle oder im Gelände. Die durchdachte Bauweise sorgt für zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer – ideal für anspruchsvolle Einsätze in Bau, Landschaftspflege und Logistik.
Ford Transit Transporter – Effiziente Motoren und niedrige Betriebskosten
Der Ford Transit Transporter überzeugt mit leistungsstarken und effizienten 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue Dieselmotoren. Dank des modernen Common-Rail-Einspritzsystems erfüllen alle Varianten die Euro 6-Abgasnorm und bieten 20 % mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Wartungsintervalle von bis zu 60.000 km oder 24 Monaten reduzieren die Betriebskosten erheblich.
Drei Motorvarianten stehen zur Wahl:
- 77 kW (105 PS), 360 Nm, CO2-Emissionen: 185 g/km
- 96 kW (130 PS), 385 Nm, CO2-Emissionen: 179 g/km
- 125 kW (170 PS), 405 Nm, CO2-Emissionen: 183 g/km
Mit einem Kraftstoffverbrauch von 6,7 bis 8,6 l/100 km ist der Ford Transit eine wirtschaftliche Lösung für anspruchsvolle Transportaufgaben.
Sichern Sie sich jetzt den Ford Transit – effizient, zuverlässig und flexibel.
Jedem Transit seinen Antrieb
Der Ford Transit ist für alle Einsatzgebiete gerüstet. Mit seinem Front-, Heck- und Allradantrieb bietet er eine Vielzahl an Optionen, die sich je nach Anforderungen und Einsatzgebiet unterscheiden. Der Frontantrieb ist für Ford EcoBlue Dieselmotoren mit 77 kW (105 PS)/360 Nm, 96 kW (130 PS)/385 Nm und 125 kW (170 PS)/405 Nm verfügbar. Er bietet eine niedrigere Rahmenhöhe hinten, was mehr Flexibilität für Umbauten ermöglicht und ein geringeres Leergewicht, was eine höhere Nutzlast ermöglicht.
Der Heckantrieb ist für Ford EcoBlue Dieselmotoren mit 77 kW (105 PS)/360 Nm, 96 kW (130 PS)/385 Nm und 125 kW (170 PS)/405 Nm verfügbar. Er bietet eine bessere Traktion auch bei schwerer Beladung und ist ideal als Zugfahrzeug für größere Anhängelasten.
Der Allradantrieb ist als Wunschausstattung für ausgewählte Varianten mit 96 kW (130 PS)/385 Nm und 125 kW (170 PS)/405 Nm verfügbar. Er bietet zusätzliche Traktion in unwegsamem Gelände und im Allradantrieb automatische Verstärkung des Motordrehmoments auf die Räder mit der größten Bodenhaftung.
Der Kraftstoffverbrauch des Ford Transit liegt zwischen 6,7 und 8,6 l/100 km (kombiniert) und die CO2-Emissionen zwischen 174 und 228 g/km (kombiniert). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen der hier genannten Motoren finden Sie in der Produktbroschüre zum Ford Transit mit Pritsche / Fahrgestell oder sprechen Sie direkt mit einem unserer qualifizierten Verkaufsberater.
Der Ford Transit ist ein vielseitiges Fahrzeug, das für alle Einsatzgebiete gerüstet ist. Mit seinem Front-, Heck- und Allradantrieb bietet er eine Vielzahl an Optionen, die sich je nach Anforderungen und Einsatzgebiet unterscheiden.
Der Frontantrieb ist für Ford EcoBlue Dieselmotoren mit 77 kW (105 PS)/360 Nm, 96 kW (130 PS)/385 Nm und 125 kW (170 PS)/405 Nm verfügbar. Er bietet eine niedrigere Rahmenhöhe hinten, was mehr Flexibilität für Umbauten ermöglicht und ein geringeres Leergewicht, was eine höhere Nutzlast ermöglicht. Vorteile sind eine bessere Traktion auch bei schwerer Beladung und eine ideale Nutzung als Zugfahrzeug für größere Anhängelasten.
Der Allradantrieb ist als Wunschausstattung für ausgewählte Varianten mit 96 kW (130 PS)/385 Nm und 125 kW (170 PS)/405 Nm verfügbar. Er bietet zusätzliche Traktion in unwegsamem Gelände und im Allradantrieb automatische Verstärkung des Motordrehmoments auf die Räder mit der größten Bodenhaftung.
Der Kraftstoffverbrauch des Ford Transit liegt zwischen 6,7 und 8,6 l/100 km (kombiniert) und die CO2-Emissionen zwischen 174 und 228 g/km (kombiniert). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen der hier genannten Motoren finden Sie in der Produktbroschüre zum Ford Transit mit Pritsche / Fahrgestell oder sprechen Sie direkt mit einem unserer qualifizierten Verkaufsberater.
Assistenten zu Ihrer Sicherheit
Ford Transit Pre-Collision Assist – mehr Sicherheit durch intelligente Technologie
Der Pre-Collision Assist im Ford Transit kombiniert modernste Radar-Sensoren und eine Frontkamera, um potenzielle Kollisionen frühzeitig zu erkennen und die Unfallfolgen zu minimieren. Dieses intelligente System warnt den Fahrer rechtzeitig vor Hindernissen und kann, wenn nötig, eine automatische Bremsung einleiten.
Als optionale Ausstattung ist der Pre-Collision Assist Bestandteil der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage, die das Fahren noch sicherer und komfortabler macht. So hilft der Ford Transit dabei, Gefahrensituationen zu vermeiden und sorgt für ein beruhigendes Fahrgefühl – für mehr Sicherheit auf jeder Strecke.
Ford Transit Fahrspur-Assistent – Mehr Sicherheit und Kontrolle auf jeder Fahrt
Der Fahrspur-Assistent im Ford Transit unterstützt den Fahrer dabei, sicher in der Spur zu bleiben. Erkennt das System ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrbahn ohne gesetzten Blinker, erfolgt eine Warnung durch Lenkradvibrationen und eine Anzeige im Display. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden und die Fahrsicherheit zu erhöhen.
Der Fahrspur-Assistent ist als optionale Ausstattung erhältlich und in den 470er-Varianten bereits serienmäßig integriert. So sorgt der Ford Transit für noch mehr Sicherheit auf langen Strecken und im dichten Verkehr.
Ford Transit Verkehrsschild-Erkennungssystem
Das Verkehrsschild-Erkennungssystem im Ford Transit sorgt für mehr Sicherheit und Komfort, indem es Verkehrsschilder mittels Frontkamera erkennt und die Informationen direkt im Bordcomputer anzeigt. So behalten Sie stets den Überblick über Geschwindigkeitsbegrenzungen und andere wichtige Verkehrszeichen.
Diese intelligente Funktion ist als optionale Ausstattung verfügbar und Bestandteil der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage für Modelle bis einschließlich 3,5 t zGG. Mit dem Ford Transit fahren Sie stets regelkonform und stressfrei, egal auf welcher Strecke.
Ford Transit Seitenwind-Assistent
Der Seitenwind-Assistent im Ford Transit sorgt für mehr Fahrstabilität bei starkem Seitenwind. Als Teil des elektronischen Sicherheits- und Stabilitätsprogramms (ESP) erkennt das System plötzliche Windböen und unterstützt den Fahrer durch gezielten Bremseinsatz an den richtigen Rädern, um das Fahrzeug sicher in der Spur zu halten.
Diese intelligente Technologie erhöht die Fahrsicherheit insbesondere auf offenen Strecken und Brücken und ist serienmäßig im ESP integriert. Der Ford Transit bietet damit eine zuverlässige Lösung für stabilen und sicheren Transport – unabhängig von den Wetterbedingungen.
Müdigkeitswarner
Der Müdigkeitswarner im Ford Transit erkennt anhand des Fahrverhaltens Anzeichen von nachlassender Konzentration und warnt den Fahrer frühzeitig. Bei ersten Anzeichen wird ein Warnsymbol im Display angezeigt. Verschlechtert sich die Aufmerksamkeit weiter, erfolgt zusätzlich eine akustische Warnung, um rechtzeitig eine Pause einzulegen.
Dieses intelligente Sicherheitsfeature ist als optionale Ausstattung im Fahrspur-Assistenten enthalten und gehört bei den 470er-Varianten zur Serienausstattung. Der Ford Transit unterstützt Sie dabei, sicher und konzentriert ans Ziel zu gelangen.
Zusammenfassung
Der Ford Transit bietet für jedes Einsatzgebiet die ideale Antriebslösung – wahlweise mit Front-, Heck- oder Allradantrieb, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Frontantrieb:
- Verfügbar für die Ford EcoBlue Dieselmotoren mit 77 kW (105 PS)/360 Nm, 96 kW (130 PS)/385 Nm und 125 kW (170 PS)/405 Nm.
- Bietet eine niedrigere Rahmenhöhe hinten für flexible Umbauten und ein geringeres Leergewicht, das eine höhere Nutzlast ermöglicht.
Heckantrieb:
- Erhältlich für die gleichen Motorvarianten wie der Frontantrieb.
- Ideal für hohe Anhängelasten und schwere Beladungen dank verbesserter Traktion.
Allradantrieb:
- Als Wunschausstattung für Modelle mit 96 kW (130 PS)/385 Nm und 125 kW (170 PS)/405 Nm.
- Automatische Drehmomentverteilung für maximale Bodenhaftung in unwegsamem Gelände.
Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 6,7 bis 8,6 l/100 km und CO2-Emissionen zwischen 174 und 228 g/km ist der Ford Transit ein wirtschaftliches und nachhaltiges Nutzfahrzeug.
Informieren Sie sich jetzt über die passende Antriebsoption und profitieren Sie von der Vielseitigkeit des Ford Transit für Ihre individuellen Transportanforderungen.